Rezept: Red-Velvet-Cupcakes mit Vanille Frosting
: Dieses Rezept ist ein amerikanischer Klassiker und wird zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Valentinstag, etc. gereicht. Um sie zuzubereiten braucht man viel Geduld, aber es lohnt sich wirklich- sie zergehen auf der Zunge =)
Zutaten:
Für ca. 12 Stück
Für den Teig:
- 200g Mehl
- 1 Prise Salz
- 4 TL Kakao (ungesüßt)
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- 125g Butter (weich)
- 125g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 100 ml Buttermilch
- 1 TL Essig (am besten Weißweinessig)
- evtl. rote Speisefarbe (backfeste verwenden, sonst klappt es nicht mit dem Farbergebnis!)
Für das Frosting:
- 150 ml Milch
- 1 gehäufter EL Speisestärke
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 125g weiße Schokolade
- 60g weiche Butter (sehr weich, aber nicht flüssig)
- 50g Puderzucker
Zubereitung:
- Für den Teig als erstes die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Dann die Eier dazugeben und weiter schlagen (wenn die Masse sich nicht gleich verbindet keinen Schreck bekommen, dass ist vollkommen ok).
- Wenn die Lebensmittelfarbe erwünscht ist, jetzt mit dem Essig dazu geben (bei mir war es ca. 1 großer EL- ist Geschmackssache. Man sollte nur auf die Packungsanleitung achten, wegen evtl. Geschmacksbeeinträchtigung, wir wollen ja nicht das alles nach roter Beete oder Chemie schmeckt).
- Das Mehl mit dem Salz, Natron, Backpulver und Kakao mischen und im Wechsel mit der Buttermilch zu der Butter-Eimasse geben.
- Den Teig anschließend in Muffin Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 20-25 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit der Stäbchenprobe testen, ob die Cupcakes gut sind. Bleibt nichts am Stäbchen kleben, sind sie fertig =)
- Gut Auskühlen lassen.
- Für das Frosting zunächst die Milch mit dem Vanillinzucker, Salz und der Speisestärke aufkochen und danach mit Frischhaltefolie überziehen, damit keine Haut entsteht.
- Anschließend erkalten lassen.
- Die weiße Schokolade muss geschmolzen werden und auch leicht abkühlen.
- Dann die Milchmasse und die Schokolade mit der Butter und dem Puderzucker vermengen und im Kühlschrank erkalten lassen.
- Nach der Kühlzeit wird diese Masse mit dem Schneebesen, dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine 3 Minuten lang aufgeschlagen, in den Spritzbeutel gefüllt (Gefrierbeutel, in den man ein kleines Loch schneidet, geht auch;-) und auf den Cupcakes verteilt.
- Bis zum Servieren müssen sie nun im Kühlschrank bleiben.
Viel Spaß!!
Red Velvet Cupcakes
Das Video wird erst nach dem Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dazu baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Youtube-Servern auf. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google
Hallöchen, ich will die cupcakes gerne machen, kann ich den Teig auch einen Tag vorher vorbereiten und über Nacht stehen lassen oder sollte ich ihn besser direkt verarbeiten?
Hallo,
Ich würde das Rezept gerne nachbacken, doch leider kann ich dank der Google Werbung die Mengenangabe für das Frosting nicht sehen. Wie viel Milch benötige ich denn? 🤗🌸
Hey Chrissi
Ich wollte diesen leckeren Cupcakes unbedingt einmal nachbacken und habe gesehen, dass dieses Frosting etwas anders ist als die anderen… Ich mag Buttercreme nicht so gerne weil sie so süß ist und wollte fragen ob diese Creme auch sehr süß schmeckt 😛
Und wenn sie ebenfalls so ein “Zuckerschock” ist, dann würde ich gerne wissen, ob du mir ein andres weniger süßes Frosting empfehlen kannst (es darf natürlich schon süß sein, einfach nicht zu extrem)
Vielen lieben Danke und stellt bitte noch sehr viele weitere solche tollen Rezepte ein 🙂 🙂
Hallo Melanie =)
Danke Dir! Das Frosting ist weniger süß, als reine Buttercreme- aber trotzdem noch süß 😀 Sehr lecker schmeckt der Red velvet Cake auch mit dieser Creme (wenn auch nicht selbstgemacht): http://goo.gl/fqoVsW
LG
ich finde vanille topping passt gut zu den cupcakes, aber ich würde eher eins mit sahne machen weil das nicht so fett ist 🙂
Hallo Laura =)
Das ist auch eine prima Alternative 🙂
LG
wo braucht man dazu weinessig crissi ?
hallo chrissi=) In deutschland gibts lebensmittel farbe?
Hallo Sirat =)
Ja: https://amerikanisch-kochen.de/kuechenutensilien
LG
hallo crissi Wo braucht man dazu weinessig chrissi ?
Hey ich hab ne freage könntest du vielleicht etwas wie green velvet Cupcakes,cakepops oder einen kuchen machen??
Aber welche sorte vom essig gibts dann?
hallo=) kann man eigentlich auch normalen essig nemen?
Hallo =)
Was verstehst Du unter normalen Essig ? Da gibt es ja so viele Sorten 😉
LG
ok:-)
Ich würde gerne die Cupcakes nachbacken nur als Torte. Sollte doch genau so gut gehen?
Hallo Julija =)
Ja, aber ich würde dann eine kleinere Springform (20-24cm) nehmen.
LG
Hab nun die doppelte Menge an Teig genommen und daraus 3 Böden gemacht und von dem Frosting hab ich die 3 fache Menge. Meine Böden wurden nur leider eher braun als rot 🙁 also rotbraun.
Hallo Julija =)
Das liegt wahrschienlich an deinen Farben. Wenn sie nicht zum Backen geeignet sind oder schlecht pigmentiert, verändern sie beim Backen die Farbe oder verblassen ganz.
Liebe Grüße!
braucht man Natron
Hallo Nia =)
Nicht unbedingt, ist bei diesen Cupcakes aber schon besser. Ansonsten nimm die gleiche Menge Backpulver dazu.
LG
Wie werden die bei dir so schön flach? Meine haben einen riesigen Berg :/
Aber schmecken tun sie Super 🙂 tolles Rezept 🙂
Hallo. 🙂
Ich habe mal eine Frage: Kann ich dieses Frosting auch für die Himbeer-Vanille Cupcakes benutzen und zusätzlich Himbeerkonfitüre dazugeben? Oder meinst du, das würde nicht schmecken?
Ich mag Frischkäse-Frostings nämlich nicht so gerne und dieses Frostingrezept hört sich super an. 😀
P.S.: Ich hab schon viele Rezepte von dir ausprobiert und jeder sagt, dass die [speziell Cupcakes] super gut sind! 😀 🙂
Lg Tatjana <3
Hallo Tatjana 🙂
Erstmal vielen Dank für Deine liebe Nachricht!
Mhh, ich glaube, dass nicht der Geschmack das Problem wäre, sonder eher die Konsistenz. Himbeerkonfitüre gibt dem ganzen nochmal sehr viel Flüssigkeit und es kann sein, dass die Creme nachher nicht fest genug wird.
LG=)
kurze frage…muss man essig verwenden bzw..zu was ist das genau gut? :/ ich hab geschmacksneutrale lebensmittelfarbe aus einem backladen geholt.
klasse seite übrigends 🙂
Hallo Anabel,
der Essig ist dazu da, die Farbe zu “stabilisieren” und reageirt mit dem Backpulver. Durch diese Reaktion wird der Kuchenteig so schön samtig (“velvet”). Wenn Du aber ganz drauf verzichten möchtest, ist es auch nicht so schlimm 🙂
LG
Hallo 🙂
für wie viele Cupcakes reicht das Rezept?
Viele Grüße 🙂
Hallo=)
Für ca. 12 Cupcakes 🙂
Liebe Grüße zurück!
Welche Lebensmittelfarbe hast du benutzt? Meine ist nicht intensiv genug. Nicht mal annähernd!:-(
Guck mal bei “gutback.de” nach. Die haben eine riesen Auswahl an backfesten Lebensmittelfarben 🙂
hallo,
hast du zufälligerweise auch ein rezept für einen “richtigen” red velvet kuchen? finde meistens nur englische rezepte und mein englisch ist nicht soooo gut.
außerdem wollte ich noch fragen, was du bei den cake pops für stiele nimmst? ganz normal schaschlikspieße, die du kürzt??
ich liebe überigens eure videos und hoffe auf noch gaaaaanz viele mehr..
liebe grüße
diana
Hallo=)
Nein leider habe ich noch kein gutes Rezept und bin selbst noch am suchen, weil wir das unbedingt auch zeigen wollen.
Ist ja der Klassiker schlechthin 🙂
Bei den Cake Pops habe ich ganz einfache Schaschlikspieße aus unbehandeltem Bambus genommen, die ich in der Mitte geteilt hab. Hat super funktioniert.
Vielen lieben Dank für Deine nette Nachricht und Dein Lob! Das freut uns riesig!
Liebe Grüße!