Rezept: Halloween Week #5: Totenkopf-Cupcakes
Von uns gibt es für dieses Jahr erst mal das letzte Rezept/Video zu Halloween- und zwar machen wir leckere Totenkopf-Cupcakes.
Danke für die Idee: myrecipes.com
Zutaten:
Für 6-8 Cupcakes:
- 260g Mehl
- 240g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 160g Butter (Raumtemperatur)
- 2 Eier (Raumtemperatur)
- 4EL ungesüßter Kakao
- 140ml Milch (Raumtemperatur)
Für die Buttercreme:
- 200g Butter (Raumtemperatur)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200g gesiebter Puderzucker
- 1 Prise Salz
Ansonsten:
- braune Schokolinsen
- 250g geschmolzene Schokolade
- klein geschnittene Lakritz-Schnüre
- Je 6-8 große und kleine Muffinförmchen
- Dekorierflasche (oder ein Teelöffel)
Zubereitung:
- Für den Teig schlagt Ihr die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker auf, bis die Masse hell und luftig aussieht.
- Anschließend gebt Ihr die Eier dazu und rührt sie gut unter.
- Dann kann es auch schon mit den trockenen Zutaten weiter gehen:
In einer Schüssel vermischt Ihr das Mehl mit dem Kakao, dem Backpulver und dem Salz. So stellt Ihr sicher, dass sich die Zutaten besser und gleichmäßiger im Teig verteilen. - Im Wechsel mit der Milch gebt Ihr die Mehlmischung dann zu der Butter-Eimasse und rührt alles gut unter.
- Wenn ein glatter Teig entstanden ist, füllt Ihr ihn in passende Papierförmchen und backt die Cupcakes anschließend bei 180°C (Umluft) 20-25 Minuten.
- Wir haben 2 normale Muffin-Förmchen genommen und 6 kleine (für die Hüte). Die kleinen Muffins brauchen nur 10-15 im Ofen.
- Der andere Teil der Hüte besteht aus Schokolade. Dazu gebt Ihr kreisförmig geschmolzene Schokolade (Durchmesser von ca.5-8cm) auf Backpapier und lasst das Ganze fest werden.
- Nach dem Backen müssen die Cupcakes dann erst mal gut abkühlen, damit das Topping nicht schmilzt.
- Wenn es soweit ist, schlagt Ihr die Butter mit dem Salz und dem Vanillezucker auf bis sie deutlich heller und luftiger geworden ist.
- Dann gebt Ihr nach und nach den Puderzucker dazu und schlagt die Masse anschließend 2-3 Minuten auf höchster Stufe auf.
- Mit einem Eisportionierer könnt ihr eine kleine Kugel auf die Cupcakes setzten und sie dann mit den Schokoplatten, den Mini-Cupcakes als Hut, Schokolinsen als Augen, der restliche Creme und dem Lakritz verzieren.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren =)
Morgen geht es dann mit leckeren …. weiter!
Falls Ihr unsere Rezepte ausprobiert habt, würden wir uns riesig über Eure Bilder auf Facebook oder Instagram freuen.
Halloween Week #5: Totenkopf-Cupcakes
Das Video wird erst nach dem Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dazu baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Youtube-Servern auf. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google