Rezept: Erdbeer-Cheesecake mit Erdbeerspiegel & Gewinnspiel (geschlossen)
Heute habe ich einen leckeren, erfrischenden Erdbeer Cheesecake mit fruchtigen Erdbeerspiegel für euch- ganz ohne Backen und super einfach!
Diese Torte habe ich übrigens fast komplett mit der „Kenwood Chef Sense KVC5010T“ hergestellt.
Das hat wirklich prima funktioniert, aber dazu seht ihr gleich noch mehr.
Wie ich finde, ist diese Kenwood eine wirklich gelungene, vielseitige Küchenmaschine, denn damit ist nicht nur backen so einfach wie nie zuvor, sondern auch viele andere tolle Dinge, wie zum Beispiel Smoothies oder Mixgetränke herstellen.
Falls ihr Kenwood noch nicht kennt: Kenwood gilt als die weltweite Nummer 1 für Küchenmaschinen. Zu den einzelnen Besonderheiten zeige ich euch bei den Zubereitungsschritten noch mehr.

Zunächst möchte ich euch noch auf das von Kenwood organisierte Gewinnspiel hinweisen:
Ihr könnt das tolle Backbuch „Der Grosse LAFER Backen“ gewinnen- ich habe es übrigens auch selber zu Hause und bin begeistert! Darin sind wirklich sehr viele tolle Küchenrezepte die jeder nachmachen kann.
Das einzige was ihr tun müsst um am Gewinnspiel teilzunehmen:
Nennt uns einfach euer Lieblings-Backrezept, was ihr mit der Kenwood Chef Sense KVC5010T zubereiten würdet und schreibt es hier unter diesem Beitrag in die Kommentare 🙂
Ab heute läuft das Gewinnspiel zwei Wochen (bis zum 15.06.2015) und der glückliche Gewinner wird per Zufallsgenerator ausgelost und im Anschluss direkt benachrichtigt.
Zutaten:
Boden:
- 200g Butterkekse
- 120g Butter (zerlassen)
Füllung:
- 500g Speisequark
Die Kenwood Chef Sense KVC5010T kommt mit umfangreichen Zubehör - 500g Frischkäse
- 2 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
- 160 g Zucker
- 200g Erdbeeren (geputzt gewogen)
- 50ml Wasser
- 30 g Agartine
Erdbeerspiegel:
- 300g Erdbeeren (geputzt gewogen)
- 100ml Wasser
- 50 g Zucker
- 10 g Agartine
Deko:
- Schlagsahne
- 2 TL Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- frische Erdbeeren
Zubereitung:
Boden:
- Der Boden ist super einfach und schnell gemacht: Die Butterkekse werden ganz fein zerkrümelt und mit der flüssigen Butter vermischt. Wenn die Kekskrümel eine Konsistenz wie feuchter Sand angenommen haben, werden sie in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von ca. 24 cm Durchmesser gefüllt und fest angedrückt. Danach kommt er zum fest werden in den Kühlschrank.
Zubereitung der Füllung:

- Dann geht´s auch schon mit der Füllung weiter: Der Speisequark wird zusammen mit dem Frischkäse, dem Vanillezucker und dem Zucker verrührt. Bei diesem Schritt habe ich den K-Haken der Kenwood verwendet, der durch die tolle Form perfekt zum Rühren solcher cremigen Tortenfüllungen geeignet ist (aber auch z.B. für Keks-Mischungen oder Streuselkuchen).
Hier die cremige Füllung Gerade bei Cheesecake ist es wichtig, dass die Masse nicht luftig aufgeschlagen wird, sondern cremig bleibt und vor allem ohne Lufteinschlüsse.
Durch die tolle Stufenregulierung der Geschwindigkeit, ist das bei der Kenwood auch kein Problem gewesen- das hat ganz toll funktioniert. Zudem hat der K-Haken durch das planetarische Rührsystem auch die komplette Masse erfasst und ich musste somit kaum mit dem Teigschaber nachhelfen. Dieses System hat dafür gesorgt, dass die Zutaten vom Rand der Schüssel, von der Schüsselmitte und vom Schüsselboden erfasst wurden. Top!
Zubereitung des Erdbeer-Pürees:

- Da es ja kein Vanille Cheesecake, sondern ein Erdbeer Cheesecake werden soll, dürfen natürlich die Erdbeeren nicht fehlen. Zunächst müssen sie fein püriert werden. Dazu habe ich den Mixer-Aufsatz der Kenwood verwendet (an dieser Stelle muss ich wirklich sagen, dass es der beste Mixer ist, den ich jemals verwendet habe!).
Die Erdbeeren werden zusammen mit Wasser hinein gefüllt, der Deckel drauf gesetzt und das Ganze auf niedriger Stufe püriert. Nochmal eine kurze Info zu dem Zubehör der Küchenmaschine: Es gibt mittlerweile über 20 (!) Zubehörteile für die Kenwood, mit denen ihr unter anderem Mischen, Schneiden und Raffeln, Entsaften, Fleisch zerkleinern und Ausrollen könnt. Also alles in einem – sehr praktisch! 🙂 - Anschließend wird das Püree zusammen mit der Agartine 3 Minuten aufgekocht. Rührt dabei am besten ständig um, dass nichts anbrennt.
- Im nächsten Schritt wird die Temperatur der heißen Masse der der Quarkmasse angeglichen. Dazu werden 2-3 EL der Quarkmasse zu der heißen Masse gegeben und die Agartinemasse anschließend bei niedriger Geschwindigkeit unter die restliche Quarkmasse in der Schüssel gerührt. Danach sollte die Creme sofort auf dem Kuchenboden verteilt und in den Kühlschrank gestellt werden. Dort muss das Ganze dann auch erst mal 3-4 Stunden durch kühlen.
- Wenn es soweit ist, kann der Erdbeerspiegel zubereitet werden. Dazu gebt ihr die geputzten Erdbeeren wieder in den Mixer (zusammen mit Wasser) und kocht das Ganze anschließend mit der Agartine und dem Zucker unter ständigem Rühren auf. Wenn sich Schaum auf der Masse bilden sollte, könnt ihr diesen einfach mit einem Esslöffel abschöpfen. Bevor der Spiegel jedoch auf dem Kuchen verteilt werden kann, muss die Masse erst mal runter kühlen, weil die Frischkäsefüllung sonst wieder weich wird. Wenn die Erdbeermasse nur noch lauwarm ist, kann sie vorsichtig auf dem Kuchen verteil werden und das Ganz kommt wieder zurück in den Kühlschrank, dieses Mal für eine gute Stunde.
Deko:
- Zu guter Letzt geht´s mit der Deko weiter und dann ist der Cheesecake endlich fertig und kann serviert werden 🙂
Dank dem Spritzschutz mit Einfüllklappe bleibt die Küche sauber - Hierzu wird Schlagsahne in die Rührschüssel gegeben und mit einer Mischung aus dem Sahnesteif und dem Zucker aufgeschlagen. Das tolle an der Schüssel ist, dass sie eine integrierte Messskala besitzt und einen super praktische Spritzschutz- beim Sahne aufschlagen absolut praktisch!
- Aufgeschlagen habe ich die Sahne mit dem Ballonschneebesen, der auch für andere schaumig geschlagene Mischungen perfekt geeignet ist.
- Die Sahne wird anschließend in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt und kann auf dem Kuchen verteil werden – nachdem er aus der Form gelöst worden und auf eine schöne Kuchenplatte gesetzt worden ist natürlich 😉
- Zum Schluss kommen noch ein paar frische Erdbeeren oben drauf und der erfrischend – fruchtige Erdbeer Cheesecake ist fertig! =)
Und hier ein Video von der Chef Sense KVC5010T mit einem tollen Überblick über das Ganze Zubehör, mit dieser Küchenmaschine Backen, Mixen, Zerkleinern und Kneten ist einfach wie nie zuvor.
Das Video wird erst nach dem Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dazu baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Youtube-Servern auf. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google
Hallo,
ich würde mir meinen Lieblings Kuchen backen.
Einen leckeren Marmorkuchen oder nur Schokolade.
l.g. Nico
Ich würde mit dieser tollen Küchenmaschine einen Rhabarber-Baiser-Kuchen backen.
Hallo!
Ich würde mit damit eine leckere Erdbeer-Frischkäse-Torte backen.
Ich würde leckere Whoopies mit einer Fruchtfüllung backen. Meine Nummer 1 mit der Nummer 1 🙂
Ich würde direkt deinen Erdbeer Cheesecake damit “backen” 🙂
Natürlich wird das Rezept aber auch schon vorher ausprobiert!
Als erstes den Erdbeer-Cheesecake mit Erdbeerspiegel sofort und wie ein Profi ;)))
Ich würde damit total gern 2 Geburtstagstorten für den aller ersten Geburtstag meines Sohnes backen. Ich hab schon alles durchgeplant und wir wollen es groß feiern. Das Thema: Tiere aus dem Dschungel. Ich freu mich schon riesig drauf
Liebe Grüße vom Bodensee
Ich würde mit der tollen Küchenmaschiene super gerne einen leckern white cake von euren Kanal backen??
Ich liebe Erbdeeren und Käsekuchen und würde euer Erdbeer Cheesecake mit Erdbeerspiegel nachbacken.
Tolles Gerät! Ich würde die Brownies meiner Gastmama backen nach original Familienrezept aus den Staaten 🙂
Liebe Grüße
Dorrit
Ich würde New York Cheescake damit machen ??
Ich würde damit die Hochzeitstorte für meine Freundin backen ?
Lg Tanja
Ich würde Lemon-Cheescake-Muffins backen
Hallo,
also ich würde alle Rezepte super gerne mit der Kenwood backen, aber am meisten meine beiden Lieblingsrezepte von Amerikanisch Kochen und Koch Kino… einmal Erdbeer-Cheesekake im Glas und die Erdbeer Bisquit Rolle.
Ein grosser Fan der beiden YouTube Kanäle
Ich backe unglaublich gerne 🙂 Deswegen ist die Antwort sehr schwierig ^^
Hm, ich wähle “Mousse au Chocolat Käsekuchen”. Der kommt immer gut an 🙂
Mein Rezept für einen super Schokokuchen:
Zutaten
150 g Zartbitterschokolade
250 g Butter
120 g Zucker
5 Ei(er)
2 EL Mehl
2 EL Kakao
1 TL Backpulver
Für die Ganache:
100 g Zartbitterschokolade
100 ml Schlagsahne
Schokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen. Eier mit Zucker schaumig rühren und Mehl sowie Kakao und Backpulver hinzufügen. Schoko-Buttermasse zugeben und unterheben. Backofen auf 160°C vorheizen und den Kuchen in einer gefetteten Springform 30 min backen.
Sahne erhitzen und die Schokolade in Stücke brechen und in eine Schüssel geben, die heiße Sahne darauf geben und verrühren. Die Masse auf dem Kuchen verteilen und abkühlen lassen.
Ich würde eine Erdbeer Sahne Torte backen.passt perfekt zum Sommer!