Rezept: Nutella Cake Balls | Kuchenpralinen mit Nutella
Zutaten:
Für 14-16 Stück
Teig:
- 120 g Mehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 50 ml Milch (Raumtemperatur)
- 80 g Butter (weich aber nicht flüssig)
- 70 g Nutella (Raumtemperatur)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste oder 1 Pck. Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Ei (Raumtemperatur)
Ansonsten:
- 2-3 EL Nutella
- Vollmilch Cake Pops oder Kuchen Glasur
- Zartbitterschokolade
- gemahlene und gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
- Hierzu wird die Butter mit Nutella, dem Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen.
- Dann kommt das Ei hinzu und wird gut mit der Buttermasse verrührt.
- Das Mehl wird mit dem Backpulver, dem Kakao, den gemahlenen Nüssen und dem Salz in einer Schüssel vermischt und anschließend im Wechsel mit der Milch unter die Butter-Ei -Masse gerührt.
- Danach wird der Teig in eine passende Kuchenform (ca. 20cmx25cm) gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei ca. 170°C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten gebacken.
- Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Bevor es weiter geht muss er aber erst komplett auskühlen.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, zerkrümelt Ihr ihn ganz fein mit den Händen und gebt die Krümel in eine große Schüssel.
- Dann kommt die Nuss-Nugat-Creme dazu und wird gut mit den Krümeln verknetet.
- Je nachdem, wie saftig Euer Kuchen nach dem Backen noch ist, braucht Ihr mehr oder weniger Geduld die Nuss- Nougatcreme unter zu kneten.
- Wenn sich die Krümel absolut nicht binden lassen wollen, gebt nach und nach etwas warmes Wasser dazu, bis Ihr eine Konsistenz erreicht habt, mit der Ihr Ihr gut arbeiten könnt.
- Diesen Schritt macht Ihr am besten direkt mit Einweg-Handschuhen. Das ist nicht nur etwas hygienischer, sondern klebt auch nicht so.
- Wenn alles gut vermengt ist, werden kleine Kugeln aus dem Teig geformt.
- Diese sollten für ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank gegeben werden, damit sie fester werden. Hier gilt: Je kälter desto besser!
- Danach taucht man sie in die geschmolzene Vollmilchglasur, lässt sie kurz abtropfen, und setzt sie auf ein mit Backpapier belegtes Brettchen oder Tablett.
- Zum Schluss können die Cake Balls noch mit etwas Zartbitterschokolade, gemahlenen und gehackten Haselnüssen verziert werden.
Nutella Cake Balls I Kuchen-Pralinen mit Nutella I Schoko-Woche #5
Hallo
Wo bekomme ich Vollmilch Cakepops her, habe das noch nie gesehen.
Danke und LG. Christiane
Hallo =)
Schau mal hier: https://goo.gl/5sgQh4
Das ist im Prinzip die gleiche Glasur 🙂