Drucken
Fruchtmonster Rezept - Halloween-Special Teil 3
5 von 6 Bewertungen
Art: geburtstag, Halloween
Land & Region: Amerikanisch
Keyword: Fruchtmonster, geburtstag, Halloween, Halloween Party, Melonenmonster
Gesamt: 15 Minuten Minuten
Portionen: 1 Monster
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZutaten:
- 1 Wassermelone
- Früchte Eurer Wahl gut passen z.B. Weintrauben, Beerenfrüchte, Dosenfrüchte, kleingeschnittene Pfirsiche, andere Melonensorten etc.
- Zahnstocher
- Zitrusfrüchte wie Limetten oder Zitronen für die Augen
Zubereitung:
- Für das Frucht-Monster schneidet Ihr als erstes eine dünne Scheibe der Wassermelone ab, damit das Ganze nachher auch einen sicheren Stand hat und nicht hin und her kugelt.
- Je nachdem wie Eurer Monster nachher aussehen soll, könnt Ihr die Umrisse des Mauls mit einem Schaschlikspieß oder einem anderen spritzen Gegenstand in die Schale einritzen und so „vorzeichnen“.
- Diese Flächen schneidet Ihr danach mit einem spitzen, scharfen Messer aus und brecht das Stück der Schale vorsichtig heraus.
- Durch die entstandene Öffnung höhlt Ihr die Melone dann mit einem Esslöffel etwas aus.
- Die Melonenreste brauchen wir später noch, also bloß nicht wegschmeißen oder naschen 😉
- Für die Augen wird die Limette in Scheiben geschnitten und die Scheiben mit jeweils einem Zahnstocher auf der Melone befestigt.
- Als Pupille könnt Ihr z.B. dunkle Weintrauben nehmen, die Ihr mit einem halben Zahnstocher auf die Limettenscheiben steckt.
- Jetzt könnt Ihr die Früchtemischung vorbereiten. Wir haben jetzt z.B. dunkel und helle Weintrauben genommen und die Melonenreste.
- Ihr könnt hier aber Früchte der Saison benutzen bzw. die Ihr gerne mögt.
- Die Früchte verteilt Ihr auf der Platte und in der Melone. So sieht es später aus, als ob das Monster die Früchte frisst.
Anmerkungen:
Wir wünschen euch viel Spass beim ausprobieren!
Rezept ausprobiert?Erwähne @amerikanischkochen oder tag #amerikanischkochen!






Suuuper Idee,wie fast alle Rezepte von Dir,mach weiter so!
Dankeschön!! =)