Super Bowl Snacks: Zaubere ein Snackadion für den perfekten Game Day! 🏈 Snackstadion


Super Bowl Special: Zaubere ein Snackstadion für den perfekten Game Day! 🏈

Hallo ihr Lieben!
Heute dreht sich alles um den Super Bowl – ein Event, das nicht nur Sportfans begeistert, sondern auch die perfekte Gelegenheit für einen unvergesslichen Abend mit Freunden und Familie bietet. Gemeinsam mit dem BDSI haben wir für euch eine Idee, die jeden Football-Abend zum Highlight macht: ein Snackstadion! 🎉

Das Beste daran? Es ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch unglaublich praktisch. Jeder kann sich einfach bedienen, und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dazu gibt’s leckere Snacks, die ihr ganz einfach zubereiten könnt. Lasst uns loslegen und das perfekte Buffet zusammenstellen!

Das Herzstück: Unser Snackstadion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Snackstadion ist der Star auf eurem Tisch! Ihr könnt es mit Snacks eurer Wahl füllen und kreativ gestalten. Egal, ob ihr euer Stadion selbst basteln oder ein fertiges Modell verwenden wollt – es macht jeden Game Day noch spannender.
In der Mitte platzieren wir einen köstlichen Football-Dip, umgeben von bunten Knabbereien, herzhaften Snacks und frischen Leckereien. Und jetzt zeige ich euch, wie ihr das Buffet Schritt für Schritt zubereitet.

 

Cheese Sticks – Würzig und knusprig

Die Cheese Sticks sind ein absolutes Muss auf unserem Buffet! Außen superknusprig, innen cremig geschmolzener Käse – perfekt für den großen Appetit.

Zutaten:

  • 400 g Emmentaler, Gouda oder Cheddar
  • 80 g Paniermehl
  • 100 g Salzbrezeln (fein zerkleinert)
  • Je 1 TL Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver und Paprikapulver
  • ¼ TL Chilipulver
  • 2-3 Eier (Größe M)
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Mehl
  • Frittierfett

Zubereitung:

  1. Käse in gleichmäßige Sticks schneiden.
  2. Salzbrezeln fein zerkleinern und mit Paniermehl, Kräutern und Gewürzen vermengen.
  3. Sticks zuerst in Mehl wenden, dann in Ei und schließlich in der Panade rollen – zweimal wiederholen für eine dickere Schicht.
  4. Mindestens 15 Minuten ruhen lassen. Im Kühlschrank können die Sticks auch mehrere Stunden lagern.
  5. Im heißen Fett ca. 1 Minute ausbacken.
  6. Bis zum Servieren bei 80°C im Ofen warmhalten.

 

Frische Guacamole

Eine cremige Guacamole ist ein Klassiker!

Zutaten:

  • 2 Avocados (schön reif!)
  • 1 Tomate (entkernt, fein gewürfelt)
  • 1 Schalotte (fein gehackt)
  • 2 Zehen Knoblauch (fein gehackt)
  • Saft einer halben Limette oder Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Avocados zerdrücken, Tomatenwürfel, Schalotte und Knoblauch hinzufügen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Einfach, frisch und lecker!

Schneller Tomatendip

Für Fans von Tomatensaucen ist dieser Dip ideal.

Zutaten:

  • 200 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zehe Knoblauch (fein gehackt)
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano

Zubereitung:

Alles glatt rühren und kaltstellen – fertig ist der perfekte Begleiter für Nachos und Gemüse!

 

Überbackene Nachos

Was wäre ein Game-Day-Buffet ohne Nachos?

Zutaten:

  • 150-200 g Tortilla-Chips (Sorte nach Geschmack, ich bevorzuge hier die gesalzene Variante)
  • 150 g Käse (gerieben, z.B. Cheddar oder Gouda)
  • 1 kleine Dose Kidneybohnen (abgespült und abgetropft)
  • 1 kleine Dose Mais (abgetropft)
  • 2 Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • Jalapeños (optional)
  • 100 g Salsa-Sauce

Zubereitung:

Chips mit Bohnen, Mais, Salsa und Käse belegen. Bei 180°C (Umluft) 8-10 Minuten überbacken. Mit Guacamole und Sauerrahm servieren.

 

Der Football-Dip – Das Highlight im Stadion

Dieser Dip in Football-Form ist ein echter Hingucker!

Zutaten:

  • 400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 100 g Cheddar (gerieben)
  • 100 g Salzbrezeln (gehackt)
  • 80 g Pecannüsse (gehackt)
  • 2 Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • Pfeffer
  • etwas Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Frischkäse mit Cheddar, Frühlingszwiebeln und Pfeffer vermengen.
  2. Mit Sahnesteif vermengen, zu einem Football formen. Das Sahnesteif dient dazu, dass der Dip nicht anfängt zu wässern. Wenn ihr den Dip in einer Schale serviert, könnt ihr den Dip vor dem Servieren einfach kurz durchrühren. Man schmeckt am Ende keinen Unterschied.
  3. Mantel aus gehackten Salzbrezeln und Nüssen aufbringen und gut andrücken.
  4. Gouda-Streifen als typisches Linienmuster auflegen und bis zum Servieren kühlen.

 

Leichte Snacks und Deko

Für die Frische auf dem Tisch:

  • Käsespieße mit Trauben und niedlichen Football-Piecksern
  • Gemüsesticks (Karotten, Paprika, Gurken)- perfekt zu den Dips

 

Das Buffet zusammenstellen

  1. Am Rand des Snackstadions: Knabbereien wie Chips, Salzstangen, Nachos, etc.
  2. In der Mitte: Der Football-Dip als Herzstück.
  3. Drumherum: Cheese Sticks, überbackene Nachos, Gemüsesticks und die leckeren Dips.

 

Spiel, Spaß und Snacks!

Egal, wie das Spiel ausgeht – mit diesem Buffet wird euer Game Day unvergesslich. Schreibt mir in die Kommentare, welchen Snack ihr als erstes probieren wollt oder ob ihr euer eigenes Snackstadion plant.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen – und bis zum nächsten Mal! 🏈🎉

Schreibe einen Kommentar