Zusammen mit meinem lieben YouTube-Kollegen Herrn Esslust, haben wir heute jeweils eine tolle (und natürlich super leckere) Ghostbusters-Torte zum Filmstart von Ghostbusters 3 für Euch vorbereitetIm Video zeige ich euch wie ich die Deko mache, da ihr als Kuchen nehmen könnt was Ihr mögt. Wer eine Videoanleitung haben möchte hier könnt ihr sehen wie der Kuchen gemacht wird, das ist der selbe Teig mit anderen Mengen.Und hier findet ihr eine Anleitung für das Piping Gel
Für den leckeren Schoko-Mandelkuchen wird die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig aufgeschlagen.
Als nächstes kommen die Eier hinzu (die ebenfalls Raumtemperatur haben sollten) und werden gut unter die Butter gerührt.
Dann geht’s mit den trockenen Zutaten weiter: Das Mehl wird mit den gemahlenen Mandeln (oder alternativ einer von den anderen Zutaten), dem Backpulver, dem Salz und dem ungesüßtem Kakaopulver vermischt
Anschließend wird die Mischung zusammen mit der zimmerwarmen Milch zu der Butter-Eimasse gegeben und so kurz wie möglich zu einem glatten Teig verrührt. der anschließend in den Springform verteilt und bei 180°C (Umluft) 35-40 Minuten gebacken wird.
Dann wird der Teig in den beiden Springformen oder Backringen verteilt und bei 180°C (Umluft) 35-40 Minuten gebacken. Je nach Ofen kann die Backzeit auch variieren.
Nach dem Backen sollte der Kuchen dann erst mal komplett auskühlen.
Buttercreme:
Wenn es soweit ist geht´s mit der Buttercreme weiter. Dazu werden die zimmerwarme Butter, der Vanillezucker und das Salz aufgeschlagen bis die Butter schön cremig und etwas heller geworden ist. Wenn es soweit ist kommt der Puderzucker dazu. Ist der Zucker komplett eingearbeitet, kommt noch die Milch dazu und das Frosting wird noch weitere 2 Minuten auf höchster Stufe aufgeschlagen.
Dann können die Kuchen auch schon zurecht geschnitten, eingestrichen, zusammengesetzt und dekoriert werden. Es ist sinnvoll die Creme in 2 Schichten aufzutragen, damit die Krümel gebunden werden. Nach der ersten Schicht Creme kommt der Kuchen dann einfach für ½ Std. in den Kühlschrank und kann danach wie gewohnt zu Ende dekoriert werden.
Deko:
Wie wir die Deko vorbereitet haben, schaut ihr euch am besten direkt im Video an :)
Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Video zeige ich euch wie ich die Deko mache, da ihr als Kuchen nehmen könnt was Ihr mögt. Wer eine Videoanleitung haben möchte hier könnt ihr sehen wie der Kuchen gemacht wird, das ist der selbe Teig mit anderen Mengen.Und hier findet ihr eine Anleitung für das Piping Gel