Heute machen wir diese süßen, kleinen Halloween-Spinnen =) Sie sehen mit ihren orangen Zähnchen und 6 statt 8 Beinchen ;-) nicht nur niedlich aus, sondern schmecken super lecker nach Zitrone!
Als erstes brauchen wir einen leckeren Zitronenkuchen. (Ihr könnt auch jeden anderen Kuchen nehmen)
Hierzu wird die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker/der Vanillepaste schaumig aufgeschlagen.
Dann kommen die Eier hinzu und werden gut mit der Buttermasse verrührt.
Dann kommt noch die geriebene Zitronenschale hinzu
Das Mehl wird mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel vermischt und anschließend im Wechsel mit der Milch und dem Zitronensaft unter die Butter-Ei -Masse gerührt. Wenn ihr mögt, könnt ihr den Teig auch mit Lebensmittelfarbe einfärben. Wir haben zum Beispiel grüne Lebensmittelfarbe genommen.
Danach wird der Teig in eine passende Kuchenform (ca. 25cmx20cm) gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei ca. 170°C (Ober-/Unterhitze) 20-25 Minuten gebacken.
Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.
Bevor es weiter geht muss er aber erst komplett auskühlen. Dazu legt Ihr am besten ein sauberes Geschirrtuch oder Alu-Folie auf den Kuchen, damit die Feuchtigkeit im Teig bleibt und der Kuchen nicht austrocknet.
Cake Pops:
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, zerkrümelt Ihr ihn ganz fein mit den Händen und gebt die Krümel in eine große Schüssel.
Dann kommt Frischkäse, Zitronenjoghurt, Gelee oder Marmelade dazu und wird gut mit den Krümeln verknetet.
Je nachdem, wie saftig Euer Kuchen nach dem Backen noch ist, braucht Ihr hier mehr oder weniger Geduld ;-)
Wenn sich die Krümel absolut nicht binden lassen wollen, gebt nach und nach etwas warmes Wasser dazu, bis Ihr eine Konsistenz erreicht habt, mit der Ihr Ihr gut arbeiten könnt.
Diesen Schritt macht Ihr am besten direkt mit Einweg-Handschuhen. Das ist nicht nur etwas hygienischer, sondern klebt auch nicht so.
Wenn alles gut vermengt ist, werden kleine Kugeln aus dem Teig geformt.
Diese sollten für ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank gegeben werden, damit sie fester werden. Hier gilt: Je kälter desto besser!
In dieser Zeit könnt ihr die Cake Pop Stile mit den kleinen Spinnennetzten verzieren. Hier könnt ihr euch die Schablone dazu runterladen:
Im Video könnt ihr ganz genau sehen, wie ich das gemacht habe =)
Anschließend wird das eine Ende der Stiele in geschmolzene Kuvertüre (oder Cakepop Glasur) getaucht und in die Kugeln gesteckt.
Dadurch bleiben die Pralinen später am Spieß kleben und haben einen besseren Halt.
Nach diesem Schritt sollten sie wieder ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen.
Danach taucht man sie komplett in die Glasur, lässt sie kurz abtropfen, und stellt sie auf ein Stück Backpapier.
Ganz zum Schluss können die süßen Cake Pops noch mit den Zähnchen, einen kleinen Mund und den Lakritz-Beinchen verziert werden. Di Beinchen könnt ihr einfach mit der Glasur „ankleben“ =)
Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren