Im ersten Schritt wird das Hähnchenbrustfilet zusammen mit Petersilie, Zwiebel, Salz und Wasser zum Kochen gebracht.
Das Ganze sollte ca. 30 Minuten vor sich hin köcheln.
Anschließend wird das Fleisch mit zwei Gabeln zerkleinert und zur Seite gestellt.
Dann geht's mit der Soße weiter:
Dazu werden Zwiebel und Knoblauch in dem Olivenöl angedünstet, bis die Zwiebelstückchen glasig werden.
Dazu kommt das Mehl und wird für ca. 1 Minute mit angeschwitzt.
Das Ganze wird mit der Brühe abgelöscht und eine Minute aufgekocht.
Anschließend kommen die restlichen Soßenzutaten hinzu und das Ganze sollte 10 Minuten vor sich hin köcheln, wobei immer wieder umgerührt wird, damit nichts anbrennt.
Weiter geht's mit der Füllung:
Dazu braucht ihr noch die zerkleinerte Hähnchenbrust, Käse, Kräuter, Mais und ca 200 Gramm der vorbereiteten Soße, die vermengt werden.
Die Füllung ist auch schon fertig.
Aufrollen und Backen:
Ein Teil der Soße wird dann in einer großen Auflaufform verteilt und beiseite gestellt.
Dann können die Enchiladas auch schon gefüllt und aufgerollt werden.
Anschließend werden sie mit der offenen Seite nach unten in die Auflaufform gelegt.
Sobald das geschafft ist, wird die restliche Soße darüber verteilt sowie der Käse.
Bei 190 Grad Ober-/Unterhitze werden die Enchiladas dann 15 bis 20 Minuten überbacken.
Darüber kommen noch Schmand, Paprikawürfelchen und gehackter Koriander oder Petersilie.