Carrot Cake Whoopie Pies | Mini Karottenkuchen mit sahniger Füllung
4.41 von 5 Bewertungen
Hallo ihr Lieben,
wenn ihr Karottenkuchen mögt, dann probiert mal diese kleinen Whoopie Pies aus. Sie sind eine Mischung aus klassischem Carrot Cake und Cupcake. Super lecker und sie lassen sich ganz toll vorbereiten. Die kleinen Küchlein können ohne Probleme schon am Vortag gebacken werden. Die Füllung und die Deko könnt ihr dann ganz entspannt einige Stunden vor dem Servieren machen.
Art: Dessert, Kuchen
Land & Region: Amerikanisch
Keyword: backen mit kindern, carrot cake, karottenkuchen, ostern, Whoopie Pies
Portionen: 12Stück ca.
Zutaten:
Für die Kuchen
240gMehlTyp 405
200gZucker
1,5TLNatron
eine Prise Salz
1TLBackpulver
1TLVanillepaste
Saft einer Zitrone
2-3geriebene Karotten
2Eier Größe M
120gweiche Butter
60ggemahlene Haselnüsse oder Mandeln
60gKokosraspeln
1TLZimt
Für die Creme
200gSahne
250gMascarpone
1TLVanillepaste
Puderzucker nach Geschmack
Marzipanmörchen
Zubereitung:
Als erstes werden Mehl, Backpulver, Salz, Natron sowie die gemahlenen Nüsse und Kokosraspeln und die Gewürze vermischt und zur Seite gestellt.
Die weiche Butter wird mit Vanillepaste und Zucker cremig aufgeschlagen. Dazu kommen die Eier und werden gut untergerührt.
Im nächsten Schritt werden die Karotten und der Zitronensaft hinzugegeben sowie die Mehlmischung. Das Ganze sollte nur so kurz wie möglich verrührt werden. Sobald sich alles verbunden hat, kann der Teig mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier belegten Backblech gesetzt werden.
Am besten funktioniert das mit einem Eisportionierer oder zwei Esslöffeln. Anschließend werden die kleinen Küchlein dann bei 175 Grad Ober- und Unterhitze 15 bis 18 Minuten gebacken.
Danach müssen sie dann erstmal vollständig abkühlen. Wenn es soweit ist, geht's mit der cremigen Füllung weiter.
Dazu wird als erstes die Sahne aufgeschlagen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr an dieser Stelle etwas Sahnesteif dazugeben, so bleibt die Creme etwas länger stabil.
In einer anderen Schüssel werden Mascarpone, Vanillepaste und Puderzucker glatt gerührt. Zum Schluss wird noch die Sahne untergehoben und die Füllung ist fertig.
Am besten lassen sich die Whoopie Pies mit einem Spritzbeutel füllen. Ihr könnt aber zum Beispiel auch einen Ziplockbeutel nehmen und einfach ein kleines Loch hineinschneiden.
Ganz zum Schluss habe ich noch einen Klecks der Füllung auf die Whoopie Pies gegeben und eine kleine Marzipankarotte. Die kleinen Törtchen sind eine super Alternative zu einem normalen Kuchen und schmecken unfassbar lecker.