Als erstes sollte die Ganache zubereitet werden, da sie etwas länger braucht um abzukühlen. Dazu wird die Sahne aufgekocht und die gehackte Schokolade hineingegeben und gut untergerührt.
Sobald der Schokolade vollständig geschmolzen ist, sollte die Ganache in ein anderes Gefäß gegeben und mit Frischhaltefolie abgedeckt werden. Zum Abkühlen wird sie am besten in den Kühlschrank gestellt.
Kuchen:
Dann geht es mit den Tortenböden weiter: Dazu werden Öl, Butter, Zucker und Vanillepate cremig aufgeschlagen.
Dazu kommen dann noch die Eier, die Raumtemperatur haben sollten, und werden ebenfalls gut untergerührt, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Die trockenen Zutaten werden vermischt und im Wechsel mit der Milch zu der Butter-Eimasse gegeben.
Wenn sich alles gut verbunden hat, wird ein Drittel der Masse in eine passende Springform gefüllt und der Reist des Teiges in 2 Portionen aufgeteilt.
Zu den anderen 2 Portionen kommen dann noch die übrigen Zutaten und der Teig kann auch in die Formen gefüllt werden.
Bei 175°C (Ober-/ Unterhitze) werden die Böden dann 20-25 Minuten gebacken.
Nach dem Backen müssen die Böden dann erstmal gut abkühlen.
Sind Böden und Ganache abgekühlt, kann die Ganache einmal aufgeschlagen werden und die Torte damit gefüllt und eingestrichen werden.
Zum Schluss werden noch die Maltesers darauf verteil und der Kuchen ist fast fertig. Er sollte vor dem Servieren noch für eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Ganache fester wird und die Dekoration aus Maltesers-kugeln besser hält.
Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren